

Gartenlauben Typ GL 17 wurden für Kleingartenanlagen und Hausgärten entworfen. Sie sind in verschiedenen Varianten zu finden und in Leichtbauweise entstanden.
Der Typ GL17 unterscheidet sich vor allem in der Dachform, welche nicht als flaches Satteldach sondern als Schrägdach ausgeführt ist.
Platzbedarf: 71mm x 72mm x 38mm (Maßstabsgetreu)
Material: Resin-Kunststoffe
ohne Bemalung
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Die Gartenlauben vom Typ GL 17 wurden speziell für den Einsatz in Kleingartenanlagen und Hausgärten konzipiert und zeichnen sich durch ihre verschiedenen Varianten und die Leichtbauweise aus. Ein besonders auffälliges Merkmal dieses Laubentyps ist die Abweichung von einem flachen Satteldach zu einem Schrägdach.
Das Schrägdach in Verbindung mit der Dachverkleidung ermöglicht nicht nur eine effiziente Ableitung von Regenwasser, sondern schafft auch einen zusätzlichen Raumgewinn im Inneren der Gartenlaube. Dies könnte beispielsweise als zusätzlicher Stauraum oder als gestalterischer Aspekt genutzt werden, um eine interessante Raumarchitektur zu schaffen.
Die Leichtbauweise dieser Gartenlaube erleichtert nicht nur die Installation, sondern ermöglicht auch eine flexible Nutzung des Gartens. Durch das Schrägdach und die verkleidete Ausführung wird nicht nur der funktionale Aspekt betont, sondern auch ein ästhetisch ansprechender Raum im Freien geschaffen.
Die Variante 2 der Gartenlaube wurde mit Holzverkleidung ausgeliefert, was eine interessante und möglicherweise anpassungsfähige Option für die Nutzer darstellt. Diese spezifische Designwahl kann verschiedene Gründe haben, von ästhetischen Überlegungen bis hin zu funktionalen Anpassungen, je nach den individuellen Präferenzen und Bedürfnissen der Benutzer.
Der Platzbedarf, in Spurweite H0, beträgt 71mm x 72mm x 38mm (Maßstabsgetreu)
Material: Resin-Kunststoffe
Resin ist ein vielseitiger Werkstoff, der durch die Polymerisation von organischen Molekülen entsteht. Es kann flüssig gegossen und zu einer festen, haltbaren Oberfläche ausgehärtet werden. Resin findet in vielen Bereichen Anwendung, darunter Kunsthandwerk, Modellbau, Schmuckherstellung, Bauwesen und Automobilindustrie, aufgrund seiner Vielseitigkeit, Härte und Wetterbeständigkeit.