

Der Bungalow Typ B22W wurde speziell für Kleingartenanlagen und Hausgärten konzipiert. Er ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und zeichnet sich durch eine leichte Bauweise aus. Der B22W verfügt über ein flaches Satteldach und bietet zusätzlich eine kleine, abgetrennte Terrasse. Dieses Model wird mit einer Holzverkleidung ausgeliefert.
Platzbedarf: ca. 73 mm x 57 mm x 40 mm (Maßstabsgetreu)
Material: Resin-Kunststoffe
ohne Bemalung
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Der DDR Bungalow Typ B22W ist ein charakteristisches Beispiel für die Wohnarchitektur der Deutschen Demokratischen Republik, die in den 1970er Jahren populär wurde. Dieser Bungalow vereint funktionale Gestaltung mit einem klaren, modernen Design und bietet eine praktische Lösung für Familien und Gartenliebhaber.
Der Bungalow Typ B22W zeichnet sich durch seine kompakte, einstöckige Bauweise aus. Seine Grundfläche bietet ausreichend Platz für grundlegende Wohnbedürfnisse.
Das Dach des Bungalows ist typischerweise ein flaches Satteldach, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine effiziente Nutzung des Innenraums ermöglicht. Große Fensterfronten sorgen für viel Tageslicht und schaffen eine helle, freundliche Atmosphäre im Inneren.
Der Bungalow Typ B22W wurde in der typischen Plattenbauweise errichtet, die in der DDR weit verbreitet war. Diese Bauweise ermöglicht eine schnelle Errichtung und kostengünstige Produktion. Die Wände sind meist aus Betonfertigteilen gefertigt, die gute Wärmedämmeigenschaften bieten.
Insgesamt stellt der DDR Bungalow Typ B22W eine praktische und funktionale Wohnlösung dar, die sowohl durch ihr schlichtes Design als auch durch ihre Anpassungsfähigkeit besticht. Er spiegelt die architektonischen Strömungen seiner Zeit wider und bleibt bis heute ein beliebtes Modell für viele Menschen, die Wert auf Einfachheit und Funktionalität legen.
Der Platzbedarf, in Spurweite H0, beträgt: 73 mm x 57 mm x 40 mm (Maßstabsgetreu)
Material: Resin-Kunststoffe
Resin ist ein vielseitiger Werkstoff, der durch die Polymerisation von organischen Molekülen entsteht. Es kann flüssig gegossen und zu einer festen, haltbaren Oberfläche ausgehärtet werden. Resin findet in vielen Bereichen Anwendung, darunter Kunsthandwerk, Modellbau, Schmuckherstellung, Bauwesen und Automobilindustrie, aufgrund seiner Vielseitigkeit, Härte und Wetterbeständigkeit.